sie ideologiefrei, offen, unmittelbar und mutig in unsere Zivilgesellschaft hineinwirkt. Demokratie bedeutet Teilhabe aller an der politischen Willensbildung. Das NDK übersetzt diesen Anspruch mit soziokulturellem Wirken, hoher Professionalität und Leidenschaft in tägliches Handeln.
Kirstin Zinke – Geschäftsführerin LV Soziokultur
Am 4. Juli 1998 wird der portugiesische Zimmermann Nuno Lourenço von acht jungen Männern angegriffen und so schwer verletzt, dass er fünf Monate später an den Folgen der Verletzungen stirbt. In der Webdokumentation "Rechter Angriff auf Nuno Lourenço" berichten in der Erinnerungskultur engagierte Personen über Nuno Lourenço, den rechten Angriff auf ihn und über die darauffolgende Aufarbeitung. Zudem werden Perspektiven auf Arbeitsmigration, Fußball und Nationalismus, das Gedenken an Opfer rechter Gewalt und die Lebensrealität migrantischer Menschen in Leipzig vermittelt. Hier geht es zur Seite: https://leerstellen-lkl.de/cases/nuno-lourenco.
