Home › Start

Final_NDK_Vorstellungsfilm.mp4

Aktuelles

  • 18.04.2025

    Wie die AfD im Wurzener Stadtrat den Weg für einen Abschied von demokratischen Werten ebnet

    Am Dienstag, 15.4.2025 konnte man in der Stadtratssitzung in Wurzen beobachten, wie sich die Stadträte in großer Mehrheit von demokratischen Werten verabschiedet haben. Werte, die sie eigentlich stärken und – wenn nötig – verteidigen sollen.

    Zur Debatte stand die Förderung der soziokulturellen Arbeit des NDK für das Jahr 2026 durch die Stadt Wurzen. Sie sollte sich auf eine Höhe von 12.900 Euro belaufen. Dieser sogenannte Sitzgemeindeanteil ist der notwendige städtische Zuschuss für eine weitaus größere Förderung, die sogenannte Kulturraum-Förderung. Durch diese wird das Angebot des Kultur – und Bürger:innenzentrums D5 am Domplatz mit seinen 30 Kulturveranstaltungen unterstützt sowie offene Räume und Begleitung für Ehrenamtliche in ihren Projekten ermöglicht. Ein Angebot, dass es in Wurzen in dieser Form an keinem anderen Ort gibt und genau aus diesem Grund seit vielen Jahren durch die Stadt mit einer anteiligen und verhältnismäßig geringen Förderung unterstützt wurde.

    weiterlesen »

Veranstaltungen

  • 25.04.2025

    MEIN GANZ PERSÖNLICHER RINGELNATZ - EIN ABEND MIT ERIK GRUN

    Schauen Sie doch mal vorbei in der verrückten Welt des Joachim Ringelnatz. Schräg, skurril, witzig, aber auch rührend und voll tiefer Weisheit gestaltet der umtriebige Tausendsassa Erik Grun (Thüringer in Bayern) Gedichte des ebenso umtriebigen Künstlers. Rezitation, Film und Livemusik. Eintritt 4-10 Euro.

    weiterlesen »

Ich finde die Arbeit des NDK wichtig, weil …

sie ideologiefrei, offen, unmittelbar und mutig in unsere Zivilgesellschaft hineinwirkt. Demokratie bedeutet Teilhabe aller an der politischen Willensbildung. Das NDK übersetzt diesen Anspruch mit soziokulturellem Wirken, hoher Professionalität und Leidenschaft in tägliches Handeln.

Kirstin Zinke – Geschäftsführerin LV Soziokultur