Home › Start

Final_NDK_Vorstellungsfilm.mp4

Aktuelles

  • 12.11.2025

    Land streicht Integrationsprojekte

    Wir spiegeln hier die Pressemitteilung des sächsischen Flüchtlingsrats:

    Zahlreiche Projektanträge zur Richtlinie Integrative Maßnahmen wurden für 2026 abgelehnt. Damit verlieren viele Projekte in Sachsen, die sich seit Jahren für Teilhabe, Empowerment und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen, ihre finanzielle Grundlage. Von 91 Anträgen sind lediglich 21 zur Förderung vorgesehen. Statt der erwarteten über 6 Millionen Euro stehen für die Fördersäule B lediglich 3 Millionen zur Verfügung.

    Die Folgen sind katastrophal – sowohl für Geflüchtete als auch für die Gesellschaft insgesamt: Angebote zur Beratung, Begleitung und Vernetzung brechen weg, engagierte Fachkräfte stehen vor dem Aus, wertvolle Strukturen drohen zu verschwinden. Bereits marginalisierte Gruppen werden noch stärker isoliert, Verständnis und gemeinsames Miteinander erschüttert, der Riss im gesellschaftlichen Miteinander vergrößert.

    FlüchtlingsratII

    weiterlesen »

Veranstaltungen

  • 14.11.2025

    Zwei Generationen – ein Gedächtnis: Sinti und Roma zwischen Holocaust und Gegenwart// Filme und Gespräch

    Der Abend widmet sich dem Porajmos – dem Völkermord an den Sinti und Roma im Nationalsozialismus – und lädt ein, das erlebte Unrecht nicht zu vergessen, sondern bewusst weiterzugeben. Im Mittelpunkt: Hugo Höllenreiner, Sinto und Auschwitz-Überlebender, dessen Lebensgeschichte Generationen verbindet

    Roma2

    Foto: Romano Sumnal - Roma und Sinti in Sachsen e. V. 

    weiterlesen »

Ich finde die Arbeit des NDK wichtig, weil …

sie trotz zahlreicher Widerstände ein vorbehaltloses und vorurteilsfreies Engagement im Umgang und in der Arbeit mit Flüchtlingen zeigt. 

Christine Schuster – Ehrenamtliche