Home › Start

Final_NDK_Vorstellungsfilm.mp4

Aktuelles

  • 23.10.2025

    Rückblick: „Wir werden nicht schweigen – Performative Stimmerhebung Wurzener Frauen“

    Am 21. Oktober 2025 fand in Wurzen die Performance „Wir werden nicht schweigen – Performative Stimmerhebung Wurzener Frauen“ statt, bei der acht Frauen eine persönliche Geschichte erzählten. In einer 45-minütigen Darbietung ging es um Themen wie Widerstand, Solidarität und die Erfahrungen von Gewalt und Ausgrenzung. Ein zentrales Symbol der Performance waren Koffer, die den Ballast der Vergangenheit, aber auch einen Aufbruch und die Möglichkeit zur Veränderung symbolisierten – sowohl als Aufbewahrungsort für wichtige Erinnerungen als auch als Zeichen für den Mut, sich von seiner Vergangenheit zu befreien.

    Koffer

    weiterlesen »

Veranstaltungen

  • 31.10.2025

    Roma und Sinti in Sachsen – Geschichte, Kultur, Leben // Vortrag und Gespräch

    Wer sind die Roma und Sinti in Sachsen? Welche Geschichten, Traditionen und Erfahrungen prägen ihr Leben bis heute? Roma und Sinti sind die größte Minderheit Europas. Seit dem späten Mittelalter leben sie auch in Sachsen und sind ein fester Teil der sächsischen Kultur und Gesellschaft. Dennoch bleiben ihre Perspektiven und Beiträge oft unsichtbar. Vertreter von Romano Sumnal – Roma und Sinti in Sachsen geben spannende Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart dieser Minderheit.

    Roma1

    weiterlesen »

Ich finde die Arbeit des NDK wichtig, weil …

sie trotz zahlreicher Widerstände ein vorbehaltloses und vorurteilsfreies Engagement im Umgang und in der Arbeit mit Flüchtlingen zeigt. 

Christine Schuster – Ehrenamtliche