10. Mai 2022, 16:00 Uhr
Öffentliche Lesung: Gedenken an den Tag der Bücherverbrennung
Am 10. Mai 1933 kam es in vielen deutschen Städten zu Bücherverbrennungen. Werke, die die Nazis als „undeutsches Schrifttum“ bezeichneten, wurden zu Scheiterhaufen aufgetürmt und verbrannt. Mit einer öffentlichen Lesung auf dem Wurzener Markt wollen wir an die Betroffenen erinnern und auf gegenwärtige Verbote von kritischen Büchern hinweisen, die in anderen Teilen der Welt stattfinden.