27. Februar 2025, 19:00 Uhr
Vortrag und Diskussion: Die Ukraine, Russlands Krieg & wir
Am Donnerstag, 27. Februar 2025 wird die Osteuropahistorikerin Dr. Franziska Davies über ihre Sicht zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sprechen und gerne mit Gästen in Diskussion treten. Beginn ist 19 Uhr im Kultur- und Bürger*innenzentrum D5 in Wurzen. Als Russland im Februar 2022 die Ukraine angriff, waren viele in Deutschland überrascht. Was sind die Kriegsziele Russlands und was hat das mit uns zu tun? Dr. Franziska Davies, gibt Antworten. Sie hat in Russland gelebt und reist regelmäßig in die Ukraine. Ihr Buch "Offene Wunden Osteuropas" wurde 2022 mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählt u.a. die Geschichte Russlands im 19. und 20. Jahrhundert.
Davies rezensiert seit mehreren Jahren Bücher von "Russlandexpert*innen" sowie deren Auftreten in den Medien kritisch und arbeitet gegen deren pro-russische Narrative an. Sie betont u.a. den genozidalen Charakter des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, z. B. wegen des Kinderraubs. Als Ursache des Kriegs macht Davies Putins „imperiale Vision eines Großrusslands“ aus. Deshalb falle es auch westlichen Gesellschaften so schwer, solche ideologischen Beweggründe nachzuvollziehen, da diese in Europa längst anachronistisch seien. Putin verachte die Ukraine und begreife sie zugleich als Teil Russlands. (Quelle. Wikipedia) Eintritt: 4-6 Euro. Der Zugang ist nicht barrierefrei.
Da die Gästeanzahl begrenzt ist, bitten wir unbedingt um vorherige Anmeldung (034 25 - 85 27 10, ggf. auf den Anrufbeantworter sprechen oder team@ndk-wurzen.de).